Der Berg-Heilwurz

Die Pflanze im Kurzportrait mit den wichtigsten Bestimmungsmerkmalen

Grüne geschwungene Linie
Grüne geschwungene Linie

Pflanzenbestimmung Shorts

Vorkommen und Verbreitung: kalkhaltige Halbtrockenrasen, Felshänge, Mittel- und Süddeutschland nur selten Wuchsform: aufrecht, Wuchshöhe: 20 bis 120 cm Blätter: zweifach gefiederte Blattabschnitte, dreieckig, spitz zulaufend, dunkelgrün

Weiße Rahmenecke

Blüte: doppelte Blütendolde (20 - 40 Einzeldolden), weiß gefärbt, Blütezeit: Juli - August Früchte: deutlich gerippt, längliche Früchte

Weiße Rahmenecke

Gefährdung der Pflanze: Status Rote Liste: gefährdet.

Weiße Rahmenecke