Die Pflanze im Kurzportrait mit den wichtigsten Bestimmungsmerkmalen
Pflanzenbestimmung Shorts
Vorkommen und Verbreitung: auf Trockenhängen und Steppenheiden, in Mittel- und Südeuropa Wuchsform: Halbstrauch, Wuchshöhe: 50 bis 100 cm Blätter: unpaarig gefiederte Teilblättchen, 7 bis 9 eiförmige lanzettliche Fiederblättchen
Blüte: Blütenrispe und vielen einzelnen Blüten, rosa gefärbt, in der Mitte rosa Staubblätter, Blütezeit: Mai - Juni Früchte: Kapselfrucht mit fünf Fruchtblättern, zunächst rot / später braun
Gefährdung der Pflanze: Status Rote Liste: gefährdet.
Giftigkeit der Pflanze: Alle Teile der Pflanze enthalten zum Teil giftige Inhaltstoffe. Es wird daher abgeraten diese zu sammeln oder zu verzehren.
Brennender Busch: Durch das aus den Blättern und Blüten ausströmende ätherische Öl kann die Pflanze im Hochsommer sich selbst spontan entzünden