Das gefleckte Knabenkraut

Die Pflanze im Kurzportrait mit den wichtigsten Bestimmungsmerkmalen

Grüne geschwungene Linie
Grüne geschwungene Linie

Pflanzenbestimmung Shorts

Vorkommen und Verbreitung:  Feuchte Magerrasen, Quellmoore, lichte Wälder und Kalk-Pfeifengraswiesen, fast ganz Europa Wuchsform:  Aufrecht, Höhe bis 40 cm Blätter:  lanzettlich, fleckig, dunkelgrün

Weiße Rahmenecke

Blüte: 35 Blüten, Blütenfarbe ist rosa / weiß mit violetten Schleifenmustern, Blütezeit: Juni - Juli Samen: Samenkapseln mit einzelnen Samen Gefährdung der Pflanze:  Status Rote Liste: Vorwarnstufe Nach CITES und BNatSchG besonders geschützt!

Weiße Rahmenecke

Besonderheiten der Samen: Die Samen sind bei der Keimung auf bestimmte Bodenpilze angewiesen. -> Symbiose mit Mykorrhiza-Pilzen

Weiße Rahmenecke