Im Fall einer Vergiftung ist sofort der Gift-Notruf zu informieren.
Giftpflanze des Jahres 2010
Giftigkeit: Alle Teile der Pflanze sind sehr giftig. Vor allem die Blätter haben einen hohen Anteil an "Colchin". Vorsicht beim Sammeln von Bärlauch!
Vorkommen und Verbreitung: Die Pflanze wächst vor allem in Auenwäldern, Fettwiesen und auf Feuchtwiesen. Wuchsform: Die Pflanze erreicht eine Höhe von 5 bis 35 cm. Am Ende der Stängel sitzen die einzelnen Blütenköpfe. Blätter: Die Blätter haben eine lanzettlich Form und sind dunkelgrün gefärbt. Sie glänzen auf beiden Seiten..
Blüte: Die Blüten werden 5 bis 25 cm. Sie haben eine blassrosa Färbung und sind am unteren Ende miteinander Verwachsen. Die Blütezeit reicht von August bis in den November.. Früchte: Die Samenkapsel entsteht im Frühing. Darin reifen bis zu 200 hochgiftige Samen heran. Gefährdung der Pflanze: Die Pflanze ist auf der Roten Liste Deutschlands als nicht gefährdet eingestuft. Verbreitungs-Codes: A, AV, M1, M2, F, K