Die Pflanze im Kurzportrait mit den wichtigsten Bestimmungsmerkmalen
Pflanzenbestimmung Shorts
Vorkommen und Verbreitung: Bergwäldern der Mittelgebirge und auf Kahlschlägen, fast ganz Europa Wuchsform: Aufrecht, Höhe: 30 bis 200 cm Blätter: oval, auf der Oberseite rau behaart, dunkelgrün
Blüte: einseitige Traube aus Blüten, Blütenfarbe ist rosa, glockenförmig, Blütezeit: Juni - August Früchte: Samenkapseln mit einzelnen Samen Gefährdung der Pflanze: Status Rote Liste: ungefährdet
Besonderheiten der Blüten: Pelorismus an der Endblüte bei manchen Pflanzen. Die Blüte ist dabei offen anstatt glockenförmig. Vererbliche genetische Mutation
Starke Giftpflanze - Hinweise zum Umgang: Alle Pflanzenteile hochgiftig! Nur mit Handschuhen anfassen. Enthält herzwirksame Digitalisglykoside.