Vorkommen und Verbreitung: Die Pflanze ist in ganz Europa und Asien verbreitet. Sie wächst vor allem auf Wiesen. Wuchsform: Die Pflanze erreicht eine Höhe von 20 bis 60 cm. Blätter: Die Blätter sind handförmig aufgebaut und hellgrün gefärbt.
Blüte: Die Blüten sind radiär aufgebaut und bestehen aus fünf Blütenblättern. Die Blütezeit reicht von Juni bis in den August. Früchte: Nach der Blüte bilden sich kleine Fruchtkapseln. Die Samen können bis zu zwei Meter weit geschleudert werden. Gefährdung der Pflanze: Die Pflanze ist auf der Roten Liste Deutschlands als nicht gefährdet eingestuft. Verbreitungs-Codes: A, AV, M1, M2, F, K
Verwechslungsgefahr mit giftigen Pflanzen: Die Blätter des Wiesen-Storchenschnabel können mit den des gelben / blauen Eisenhut verwechselt werden - dies ist gut im unteren Bild erkennbar.