Schmetterlinge & Falter – Aprilscherz 2024

Der Limettenfalter (Gonepteryx aurantiifoliae)

Der Limettenfalter zählt zur Familie der Grünlinge und ist damit entfernt mit den Zitronenfaltern und Orangenfaltern verwandt. Die Schmetterlinge erreichen eine Flügelspannweite zwischen 45 bis 60 mm. Auf der Oberseite sind die Flügel bei den Männchen grün gefärbt und mit vier dunkelgrünen Punkten besetzt. Die weiblichen Falter haben auf der Oberseite eine hellgrüne Färbung. Auf der Unterseite sind beide Geschlechter limettengrün gefärbt.

Zu den Nektarpflanzen der Falter zählen unter anderem der Löwenzahn und die Blüten der Limette und Zitrone.

Michael Richter

Autor: Michael Richter

Mit meiner Website möchte ich andere Menschen für die Schönheit der Natur begeistern. Denn hier bist du genau richtig, wenn du mehr über Blumen, ihre Eigenschaften und deren Namen erfahren möchtest. Ich beschäftige mich seit über 15 Jahren schon mit der Bestimmung von Pflanzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert