Naturräume & Verbreitungsgebiete

12 Minuten Lesezeit

Naturräume

Die Naturräume von Deutschland

Die 8 Naturräume / Gebiete sind wie folgt:

  • Meere, Küsten
  • Nordwestliches Tiefland
  • Nordöstliches Tiefland
  • Westliches Mittelgebirge
  • Östliches Mittelgebirge
  • Südwestliches Mittelgebirge
  • Alpenvorland
  • Alpen

Verbreitungsgebiet-Codes

Für jedes der 8 Gebiete gibt es einen einfachen Verbreitungsgebiet-Code. Diese können bei der Bestimmung einer Pflanze helfen und vor Fehlbestimmungen schützen. In jedem meiner Beiträge können am Ende der Beschreibungen Kürzel für die Vorkommen abgelesen werden.

– Die Meeren und Küsten besitzen das Kürzel „K“

– Das NW und NO Tiefland werden mit „F“ gekennzeichnet

– Das W- und O-Mittelgebirge ist durch „M2“ markiert

– Das SW Mittelgebirge besitzt das Kennzeichen „M1“

– Das Alpenvorland wird durch „AV“ angegeben

– Die Alpen sind als „A“ markiert

Einige Pflanzen können auch nur sporadisch in diesen Gebieten auftreten. In diesem Fall sind die Kennzeichen in Klammern „( )“ gesetzt. Wenn eine Pflanze ausgewildert oder nur in unseren Gärten vorkommt wird noch ein „synth.“ (synthetisch) zu den Verbreitungs-Codes ergänzt.

Auf den nächsten Seiten stelle ich spezielle Lebensräume wie Hochmoore, Flüsse und Riedflächen sowie besondere Schutzgebiete der Bodenseeregion vor.