Drachenbaum-Agave
Die Drachenbaum-Agave (auch Schwanenhals-Agave) blüht zum ersten Mal nach 10 Jahren, danach wieder erst nach einigen Jahren. Wenn man damit …
Pflanzenbestimmung leicht gemacht.
Die Drachenbaum-Agave (auch Schwanenhals-Agave) blüht zum ersten Mal nach 10 Jahren, danach wieder erst nach einigen Jahren. Wenn man damit …
Aus der Familie der Bleiwurzgewächse stammt diese seltsam anmutende Pflanze, die chinesische Bleiwurz ist eine Zierpflanze in unseren Gärten. Vorkommen …
Eine typische Sommerblume ist die „rundblättrige Glockenblume“. Sie ist eine der ca. 500 verschiedenen Glockenblumenarten. Vorkommen und Verbreitung: Die rundblättrige …
Die breitblättrige Lorbeerrose ist eine schöne Zierpflanze für den Garten. Sie stammt ursprünglich aus den USA. Vorkommen und Verbreitung: Die …
Die Eberraute wurde im Mittelalter in Klostergärten angebaut. Heutzutage schmückt sie unsere Gärten mit Ihrem Aussehen und Geruch. Vorkommen und …
Die Strand-Grasnelke (Armeria maritima) ist eine recht häufige Zierpflanze die zur “Blume des Jahres 2024” gekürt wurde. Sie wächst natürlicherweise auf …
Diese Wanderung führt durch das südwestliche Allgäu von Stiefenhofen bis nach Hinterreute. Ein schönes Video zu der Wanderung kann mit …
Eine recht häufige heimische Orchideenart ist das breitblättrige Knabenkraut (Dactylorhiza majalis). Dennoch ist sie bereits auf der Vorwarnliste der Deutschen …
Die Pflanze „Goldmarie“ (Zweizahn / Bidens ferulifolia) hat leider nichts mit den Märchen von Frau Holle zu tun. Die Blüte …
Die Lampionblume ist die perfekte Dekoration für Halloween. Durch ihre orangene Farbe fallen die Fruchthüllen deutlich auf! Vorkommen und Verbreitung1: …