Zum Inhalt springen

Blumen und Natur

Pflanzenbestimmung leicht gemacht.

  • Startseite
  • Pflanzen
    • PFLANZEN – A BIS Z
    • GIFTPFLANZEN
    • NATURRÄUME
    • FACHBEGRIFFE
    • HERUNTERLADBARE INHALTE
    • GIFTNOTRUFE
    • ADVENTSKALENDER 2024
  • Wege & Pfade
    • WEGE & PFADE
    • WEGEKREUZE
  • Schmetterlinge
    • SCHMETTERLINGE & FALTER
  • Shop
    • WARENKORB
    • VERSANDARTEN
    • AGB
    • DATENSCHUTZ
  • Über mich
    • BLUMENNATUR UNTERSTÜTZEN
    • IMPRESSUM

Autor: Michael Richter

Mit meiner Website möchte ich andere Menschen für die Schönheit der Natur begeistern. Denn hier bist du genau richtig, wenn du mehr über Blumen, ihre Eigenschaften und deren Namen erfahren möchtest. Ich beschäftige mich seit über 15 Jahren schon mit der Bestimmung von Pflanzen.

Drachenbaum-Agave

Veröffentlicht am21. Februar 202521. Februar 2025 von Michael Richter

Die Drachenbaum-Agave (auch Schwanenhals-Agave) blüht zum ersten Mal nach 10 Jahren, danach wieder erst nach einigen Jahren. Wenn man damit … WeiterlesenDrachenbaum-Agave

Chinesische Bleiwurz

Veröffentlicht am7. Februar 20257. Februar 2025 von Michael Richter

Aus der Familie der Bleiwurzgewächse stammt diese seltsam anmutende Pflanze, die chinesische Bleiwurz ist eine Zierpflanze in unseren Gärten. Vorkommen … WeiterlesenChinesische Bleiwurz

Rundblättrige Glockenblume

Veröffentlicht am23. Dezember 20245. Februar 2025 von Michael Richter

Eine typische Sommerblume ist die „rundblättrige Glockenblume“. Sie ist eine der ca. 500 verschiedenen Glockenblumenarten. Vorkommen und Verbreitung: Die rundblättrige … WeiterlesenRundblättrige Glockenblume

Breitblättrige Lorbeerrose

Veröffentlicht am8. Dezember 20248. Dezember 2024 von Michael Richter

Die breitblättrige Lorbeerrose ist eine schöne Zierpflanze für den Garten. Sie stammt ursprünglich aus den USA. Vorkommen und Verbreitung: Die … WeiterlesenBreitblättrige Lorbeerrose

Eberraute

Veröffentlicht am29. November 202430. November 2024 von Michael Richter

Die Eberraute wurde im Mittelalter in Klostergärten angebaut. Heutzutage schmückt sie unsere Gärten mit Ihrem Aussehen und Geruch.  Vorkommen und … WeiterlesenEberraute

Strand-Grasnelke

Veröffentlicht am18. November 202420. November 2024 von Michael Richter

Die Strand-Grasnelke (Armeria maritima) ist eine recht häufige Zierpflanze die zur “Blume des Jahres 2024” gekürt wurde. Sie wächst natürlicherweise auf … WeiterlesenStrand-Grasnelke

Kuhlinarischer Käsegenuss und Allgäuer Kräutergarten

Veröffentlicht am16. November 202416. November 2024 von Michael Richter

Diese Wanderung führt durch das südwestliche Allgäu von Stiefenhofen bis nach Hinterreute. Ein schönes Video zu der Wanderung kann mit … WeiterlesenKuhlinarischer Käsegenuss und Allgäuer Kräutergarten

Breitblättrige Knabenkraut

Veröffentlicht am4. November 20249. Juli 2025 von Michael Richter

Eine recht häufige heimische Orchideenart ist das breitblättrige Knabenkraut (Dactylorhiza majalis). Dennoch ist sie bereits auf der Vorwarnliste der Deutschen … WeiterlesenBreitblättrige Knabenkraut

Goldmarie

Veröffentlicht am3. November 202413. Juli 2025 von Michael Richter

Die Pflanze „Goldmarie“ (Zweizahn / Bidens ferulifolia) hat leider nichts mit den Märchen von Frau Holle zu tun. Die Blüte … WeiterlesenGoldmarie

Lampionblume

Veröffentlicht am29. Oktober 20247. November 2024 von Michael Richter

Die Lampionblume ist die perfekte Dekoration für Halloween. Durch ihre orangene Farbe fallen die Fruchthüllen deutlich auf! Vorkommen und Verbreitung1: … WeiterlesenLampionblume

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Suche

BlumenNatur auf Pinterest

BlumenNatur auf Ko-fi

Copyright © 2020 - 2025 Blumen und Natur | Alle Rechte vorbehalten | Datenschutzerklärung | Catch Fullscreen von Catch Themes
Nach oben scrollen Scroll Up
Diese Website verwendet bei der Speicherung von Kommentardaten Cookies. Hierbei handelt es sich um eine freiwillige Nutzung. Mehr Informationen gibt es in der Datenschutzerklärung.