Geschützt: Geflecktes Knabenkraut agg.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Pflanzenbestimmung leicht gemacht.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Eine der bekanntesten Ehrenpreis-Arten ist der Gamander-Ehrenpreis (Veronica chamaedrys). In unserer Familie wird sie als Gewitterblümchen bezeichnet. Vorkommen und Verbreitung: Der …
Aufgrund der aktuellen Neueinführung von „Vorab-Beiträgen“ für meine Ko-Fi Unterstützer möchte ich, Michael Richter, ein Statement zur Situation abgeben. Mit …
Die europäische Stechpalme wird in Großbritannien, Frankreich und Nordamerika als Weihnachtsdekoration gerne verwendet – Sie war Baum des Jahres 2021. …
Eine typische Sumpf-Pflanze, die eine Charakterart für das „kalkarme Kleinseggenried“ ist – das Sumpf-Veilchen (Viola palustris) 1. Vorkommen und Verbreitung: …
Eine der eiweißreichsten Futterpflanzen ist die „Zaun-Wicke“ (Vicia sepium). Sie ist zudem eine wichtige Pollenquelle für die Mai-Langhornbiene (Eucera nigrescens). Vorkommen …
Das Zwiebel-Schaumkraut hat eine ähnliche Blüte zum bekannten Wiesen-Schaumkraut. Beide Arten sind miteinander verwandt. Vorkommen und Verbreitung: Das Zwiebel-Schaumkraut (Cardamine …
Bereits durch die Van Gogh Bilder ist die „Sonnenblume“ berühmt. Aber ihre Blüten haben noch ein Geheimnis. Vorkommen und Verbreitung: …
Das Frühlings-Nabelnüsschen erinnert mit seinen Blüten an das Vergissmeinnicht. Es handelt sich aber nur um entfernt verwandte Pflanzen. Vorkommen und …