Widmung im Buch – Unsere Wälder – Johannes Trojan

Zwischen den vergilbten Seiten des alten Buches „Unsere deutschen Wälder“ von Johannes Trojan, erschienen 1911, verbarg sich eine kleine Überraschung – eine handschriftliche Widmung, fein in Kurrentschrift gesetzt.

„Ein bescheidenes Erinnerungszeichen an Ihr Freiburger Wintersemester und an Ihre Ihnen herzlich zugetane Zimmerwirtin Paula Freifrau von Türckheim.

Auf frohes Wiedersehen!

d. 7. März 1927“

Wer mochte diese Frau gewesen sein, die einem Studenten solch warme Worte hinterließ?

Eine Spurensuche im alten Freiburger Adressbuch von 1927 1 brachte die Antwort:

„Türckheim Paula, Freifrau von, Witwe, geb. Kuhn, Privatierin, Nägeleseestr. 6. 1, P 36168“

Screenshot des Adressbuches

Paula Freifrau von Türckheim – geborene Kuhn – lebte in der Freiburger Wiehre, in einem Haus in der Nägeleseestraße 6. Der Zusatz „priv.“ deutet darauf hin, dass sie keiner beruflichen Tätigkeit nachging, sondern als Privatperson von eigenem Vermögen lebte. Sie bewohnte eine Altbauwohnung, in der sie vermutlich einzelne Zimmer an Studierende vermietete.

So lässt sich die Widmung als stilles Zeugnis einer Begegnung lesen: Ein Student, ein Wintersemester in Freiburg und eine freundliche Gastgeberin, die zum Abschied ein Buch über die Wälder schenkte – als „bescheidenes Erinnerungszeichen“.

Mehr als ein Jahrhundert später erzählt dieses Buch noch immer leise von jener Zeit – von Bildung, Begegnung und von der Herzlichkeit einer Frau, deren Name fast vergessen war.


  1. Uni Freiburg, Digitalisierte Version des Freiburger Adressbuches aus dem Jahr 1929 ↩︎
Michael Richter

Autor: Michael Richter

Mit meiner Website möchte ich andere Menschen für die Schönheit der Natur begeistern. Denn hier bist du genau richtig, wenn du mehr über Blumen, ihre Eigenschaften und deren Namen erfahren möchtest. Ich beschäftige mich seit über 15 Jahren schon mit der Bestimmung von Pflanzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich freue mich, dass Sie sich entschieden haben, einen Kommentar auf meiner Seite zu hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass Kommentare erst durch einen Moderator freigeschaltet werden müssen, bevor sie auf der Seite erscheinen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.