Zwischen alten Büchern, Dachbodenfunden und kleinen Zufällen am Straßenrand – hier versammeln sich Dinge, die Spuren tragen. Fundstücke, die vor dem Wegwerfen bewahrt wurden.
Holzschnitte, alte Bücher, kleine Widmungen – jedes Stück erzählt auf seine Weise von Menschen, Zeit und Landschaft.
Diese Seite ist ein stilles Archiv. Kein Ort des Sammelns um des Sammelns willen, sondern ein Platz des Erinnerns – für Schönes, Vergängliches und das, was bleibt, wenn niemand mehr hinsieht. Ein Ort, an dem auch jene sichtbar werden, die im Leben leise geblieben sind – wie Ernst Kiechler aus Kauns, dessen Gämse-Holzschnitt heute an meiner Wand hängt und damit weiterlebt.
So entstehen kleine Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Und vielleicht ist genau das das Schönste, was wir solchen Funden schenken können: ein achtsamer Blick und ein Platz, an dem sie weiter wirken dürfen.
Eine Auswahl von Fundstücken
Alles, was hier gezeigt wird, wurde gefunden, nicht von mir gesucht. Vielleicht ist das aber der schönste Weg, Geschichte zu entdecken.
– Michael Richter