Heidespanner

Braune Tageule

Einer der häufigeren Eulenfalter der unter anderem auf Magerwiesen anzutreffen ist. Zu den Futterpflanzen der Raupe zählen Vogelwicke, Luzerne und Kleearten. Die Raupen sind im Gegensatz zu den Faltern ausschließlich nachtaktiv.
Schwarzspanner


Durch seine kleine Größe und schwarze Färbung wird dieser Nachtfalter oft übersehen. Die Schwarzspanner sind aber auch zum Teil am Tag zu finden. Sie besitzen einen sehr unsicheren Flug und sind somit unverwechselbar.
Die Liste wird immer wieder erweitert. Also freut euch auch noch in Zukunft auf weitere einheimische Schmetterlinge und Falter.