Schmetterlinge & Falter

Admiral

Zur wichtigsten Raupenfutterpflanze des Admirals zählt die Brennnessel.

~ Der Admiral ist einer der bekanntesten Wanderfalter. Jedes Jahr im Frühling fliegt dieser Schmetterling über die Alpen zu uns nach Deutschland. Im Herbst geht es wieder zurück in die Winterquartiere nach Süden. ~


Schwalbenschwanz

~ Der Schwalbenschwanz wurde zum „Schmetterling des Jahres 2006“ gewählt ~

Steht Liste der Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV)


Baumweißling

~ Aufgrund der schwarzen Adern ist dieser Schmetterling fast unverwechselbar ~


Kleiner Fuchs


Zitronenfalter

Der Faulbaum gilt als wichtigste Nahrungspflanze für die Raupen des Zitronenfalters. Ohne diese unscheinbare Pflanze gäbe es keine neuen Schmetterlinge. Die Schmetterlinge bevorzugen keine bestimmten Blüten, sind aber häufig auf Disteln und Nelken anzutreffen.

~ Der Zitronenfalter war das „Insekt des Jahres 2002“ ~