~ Teil 5 des „Giftpflanzen-Spezials“ – Gifte im Garten! ~
Diese Seite gibt einen Überblick über ein paar unserer heimischen Giftpflanzen in der Natur und unseren Gärten. Mehr Details zu den Pflanzen sowie einen ausführliche Beitrag gibt es beim Klick auf die Pflanzennamen.

Ein Neophyt mit starker Ausbreitungstendenz: Asiatische Kermesbeere – giftige Wildpflanze

Eine beliebte Küchenpflanze, die im zweiten Jahr giftige Samen ausbildet: Petersilie – (giftige) Gartenpflanze

Die bekannteste der Seerosenarten: Weiße Seerose – schwach giftige Wildpflanze

potentiell phototoxische Pflanze – nicht bei starkem Sonnenschein berühren: Weinraute – schwach giftige Gartenpflanze

Nur die Bitterstoffe der Pflanze schaffen es heutzutage in die Wermut-Spirituose: Wermut – schwach giftige Wildpflanze

Sie wird von vielen als eine Pflanzenkrankheit angesehen: Laubholz-Mistel – schwach giftige Wildpflanze

In besonders warmen Sommern kann die Pflanze anfangen zu brennen: Diptam – giftige Wild- und Gartenpflanze

Aus dem Mittelmeerraum zu uns importiert: Dolden-Milchstern – giftige Gartenpflanze

Ein kleines Juwel unter den Schwimmpflanzen in Teichen und Flüssen: Gelbe Teichrose – giftige Wild- und Gartenpflanze

Ursprünglich stammt diese Mohnart aus dem amerikanischen Bundesstaat Kalifornien: Kalifornischer Mohn – schwach giftige Gartenpflanze

Die Herstellung von Seilen, Kleidung und Papier ist möglich aus den Fasern: Nutzhanf – schwach giftige Nutzpflanze
