~ Teil 8 des „Giftpflanzen-Spezials“ – Wenig bekannte Giftpflanzen ~
Diese Seite gibt einen Überblick über ein paar unserer heimischen Giftpflanzen in der Natur und unseren Gärten. Mehr Details zu den Pflanzen sowie einen ausführliche Beitrag gibt es beim Klick auf die Pflanzennamen.

Der giftigste Vertreter der Holunder-Arten: Zwerg-Holunder – giftige Wildpflanze

Oft leicht mit der Blaubeere / Heidelbeere zu verwechseln: Moor-Rauschbeere – schwach giftige Wildpflanze

Wichtige Nektarpflanze für Insekten und Schmetterlinge: Wasserdost – schwach giftige Wildpflanze

Gilt als eine typische Alpenpflanze: Grauer Alpendost – schwach giftige Wild- und Gartenpflanze

Eine sehr unscheinbare Moor-Pflanze: Sumpf-Läusekraut – schwach giftige Wildpflanze

Eine der giftigsten einheimischen Alpen-Pflanzen: Weißer Germer – giftige Wildpflanze

Nach dem vor Pest schützenden Schutzheiligen St. Christoph benannt: schwarzfruchtiges Christophskraut – schwach giftige Wildpflanze

Eine beliebte Gartenpflanze – sie ist aber auch an unwirklichen Standorten zu finden: Gelber Lerchensporn – giftige Gartenpflanze

Die hellrosa gefärbten Blüten sind schon von weitem sichtbar: Bunte Kronwicke – giftige Wildpflanze
